Zum Inhalt springen

TANJA SILCHER

  • Liedermacherin
  • Kontrabassistin
  • Auftritte
  • Shop
  • Der kurze Blog
    • 5 Fragen an…
    • Dies und Das
    • LiedermacherInnen
    • Traumjob Musikerin
    • Meine Proberaumfamilie
  • Kontakt

TANJA SILCHER

Menü schließen
  • Liedermacherin
  • Kontrabassistin
  • Auftritte
  • Shop
  • Der kurze Blog
    • 5 Fragen an…
    • Dies und Das
    • LiedermacherInnen
    • Traumjob Musikerin
    • Meine Proberaumfamilie
  • Kontakt

TANJA SILCHER

Suche Menü umschalten

AGB

Tanja Silcher

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Betreiber des Webshops

Betreiber des Webshops auf dieser Website ist Tanja Silcher (Privatperson). Du erreichst mich bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Email mail@TanjaSilcher.de!

 

2. Datenschutz

Die von mir im Rahmen der Vertragsdurchführung erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung genutzt. Gleichsam verpflichte ich mich die betreffenden Daten nicht an Dritte, für Werbezwecke oder für andere Zwecke, zu verkaufen oder zu vermieten.

 

3. Vertragsabschluss

Die Bestellung durch den Kunden ist ein bindendes Angebot. Durch Anklicken des Buttons “Kaufen” gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite gelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn ich dir deinen Einkauf bestätige.

Angaben und Abbildungen haben rein informatorischen Charakter. Ich übernehme für die Richtigkeit dieser Angaben keine Gewähr.

Hinsichtlich des Umfangs und der Art der Lieferung sind allein die in der Auftragsbestätigung enthaltenen Angaben verbindlich.

 

4. Preise und Versandkosten

4.1 Die auf dem Produktseiten genannten Preise enthalten alle Preisbestandteile und werden inklusive Mehrwertsteuer ausgewiesen.

4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Diese Versandkosten veriieren ja nach Bestellmenge und Gegenstand. Diese werden aber auf Anfrage mitgeteilt.

 

5. Lieferung

5.1. Die Lieferung erfolgt nach Deutschland und in die von uns angegebenen Länder.

5.2. Bei Lieferung in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Zölle und Gebühren an, die vom Kunden selber zu tragen sind.

 

6. Zahlung

6.1 Die Bezahlung der bestellten Waren erfolgt durch verschiedene Zahlungsarten. Die Bezahlung kann durch Überweisung des Gesamtrechnungsbetrages per Vorkasse oder per Rechnung erfolgen.

6.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt der Verkäufer alle Informationen zur Bankverbindung in der E-Mail-Bestellbestätigung und liefert die Ware nach Zahlungseingang.

 

7. Widerrufsbelehrung

7.1 Widerrufsrecht

Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: shop@sarahlesch.de

 

7.2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kannst Du uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, musst Du uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kannst Du die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Du die Sache nicht wie Dein Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Du hast die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Du bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hast.

Anderenfalls ist die Rücksendung kostenfrei. Bitte sende uns Deine Rücksendung ausreichend frankiert zu. “Unfreie” Sendungen werden von uns nicht entgegengenommen. Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung.

 

8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

9. Gewährleistung

Erkennbare Mängel sind uns unverzüglich nach Empfang der Ware, nicht erkennbare Mängel unverzüglich nach Entdeckung schriftlich im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsfrist anzuzeigen. Liegt ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, sind wir nach eigener Wahl zu Ersatzlieferungen berechtigt. Sind wir zur Mängelbeseitigung / Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich diese über die angemessenen Fristen aus Gründen, die wir zu vertreten haben, oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/ Ersatzlieferung fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet wir nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung somit ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Gesellschaftern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

10. Erfüllungsort/Gerichtsstand

Erfüllungsort ist der Sitz von Tanja Silcher in Trier. Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, ein öffentlich rechtliches Sondervermögen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechtes handelt, wird Trier als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

 

11. Recht der Bundesrepublik Deutschland

 

Oh, Hallo 👋
Schön, dass Du hier bist.

Hast Du Interesse an meinem Newsletter? Ich würde mich freuen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Patreon
  • 14:30 – 15:30, 24. März 2023 – TACHELES for EME
  • Ganztägig, 26. März 2023 – Gottesdienst St Paulin
  • 20:00, 14. April 2023 – Tanja Silcher - Liedermacherkonzert TUFA Trier - CD Release
  • 10:30 – 11:30, 16. April 2023 – Kommunion St Paulin
  • 10:30 – 11:30, 21. April 2023 – Silcher - Bach Duo for EME

Galerie

Pressefoto Tanja Silcher

Pressefoto Tanja Silcher

Tanja Silcher

Foto: Emile Mentz

Konzert am Place D'Armes

Konzert am Place D'Armes

Tanja Silcher

Tanja Silcher

Tanja und Band

Silcher Band

Tanja am EBass mit Janos am Piano

Ein Bild mit Tanja am EBass und Janos am Piano

CD Release Konzert

CD Release Konzert

Swingers, Cape Town, ZA 11 Jul 2005

Swingers, Cape Town, ZA 11 Jul 2005

Kontrabassistin

Foto: Maurice Barnich

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

NEWSLETTER

© 2023 TANJA SILCHER
https://www.facebook.com/SilcherLiedermacherin/https://www.instagram.com/t.silcher/https://www.youtube.com/channel/UCOgzDEdmU37SOttRkOKKfQQhttps://www.linkedin.com/in/tanja-silcher-49ab3677/
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}